Behandlungsintensität Um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollte in der Regel folgender Behandlungsrhythmus angewendet werden: Zu Beginn ist meist ein wöchentliches Intervall zweckmässig, anschliessend sind vierzehntägige oder monatliche Behandlungen ausreichend. Bei akuten, einmaligen bzw. erstmaligen Beschwerden ist schon nach wenigen Behandlungen eine deutliche Veränderung und Wirkung spürbar und die Selbstregulierung meist wieder möglich. Zur Stabilisierung und zu nachhaltigen Entwicklung gesunder Verhaltensweisen sind oftmals weitere Behandlungen angezeigt. Bei chronischen, zyklisch wiederkehrenden und psychosomatischen Beschwerden sowie in besonders belastenden Lebenssituationen ist die Behandlungsdauer meist länger dauernd. Bei früh erlebten Traumata und chronischen Beschwerden kann eine mehrjährige Therapie sinnvoll sein. |